Persönlich.
Wir lernen Sie und Ihre Besonderheiten kennen und beraten Sie persönlich und individuell.

Kompetent.
Rund 15 Jahre relevante Erfahrung im Medizinrecht sprechen für sich.

Transparent.
Wir bieten durch unser Flatrate-Prinzip volle Kostentransparenz und Kontrolle.

Mit unserer langjährigen Erfahrung im Medizinrecht sind wir immer wieder auf Probleme von Leistungserbringern wie Ärzten und Apothekern aber auch von Patienten gestoßen, die die häufigen Änderungen im Gesundheitswesen verunsicherten und irritierten. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, über neuste Regelungen aufzuklären und Ihnen jederzeit bei Fragen und der Einleitung rechtlicher Schritte unterstützend zur Seite zu stehen. flatLAW schließt somit die Lücke zur Rechtsschutzversicherung und dient als Ihre persönliche Rechtsabteilung.
+ 500
Betreute Ärzte
24
Stunden für Sie da
7
TV Auftritte

Wir sind ein eingespieltes Team

§
Udo von Langsdorff
Udo von Langsdorff
Rechtsanwalt Udo von Langsdorff ist Geschäftsführer der flatLAW® medic GmbH. Er ist Fachanwalt für Medizinrecht und seit Jahren auf diesem Rechtsgebiet tätig. In der Vergangenheit arbeitete er u.a. als Justiziar für die Kassenärztliche Vereinigung des Landes Brandenburg. Seit 1998 ist er niedergelassener Rechtsanwalt und hat sich mit seiner Berliner Kanzlei insbesondere auf medizinrechtliche Rechtsprobleme spezialisiert. Darüber hinaus ist der Autor und Mitautor diverser Fachbücher, hat zahlreiche Fachaufsätze publiziert und tritt regelmäßig als Referent bei Fortbildungsveranstaltungen oder in den Medien (ZDF „Frontal“, Spiegel, Ärztezeitung) auf.

Zusammen mit seinem kompetenten Team unterstützt er Sie gerne bei allen Anliegen persönlich weiter.

Wo Sie uns finden



Unsere Partner

§
flatLAW arbeitet mit einer Vielzahl an Partnern zusammen, um Ihre rechtliche Beratung und Schutz zu gewährleisten. Neben einem großen Netzwerk an befreundeten Kanzleien können wir vor allem auf zwei Partner zählen:


Univ.-Prof. Dr. iur. habil. Helge Sodan

Professor Sodan betreut das Konzept der flatLAW von wissenschaftlicher Seite aus. Er ist seit Jahren Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozial an der Freien Universität Berlin. Darüber hinaus ist er Vorstandsvorsitzender und Direktor des Deutschen Instituts für Gesundheitsrecht (DIGR). Professor Sodan steht flatLAW mit seiner Fachkompetenz und Erfahrung zur Seite. Zu aktuellen gesundheitspolitischen Fragestellungen, die aus rechtlicher Sicht ein großes Konfliktpotential mit sich bringen, steht er als Ansprechpartner zur Verfügung.


Therapiefreiheit für Ärzte e.V.

Der Therapiefreiheit für Ärzte e.V. ist ein Zusammenschluss von Ärzten, die sich für die Therapiefreiheit des Arztes und einer Stärkung des Arzt-Patientenverhältnisses einsetzen. Durch unsere Kompetenz und jahrelange Erfahrung im Medizinrecht können wir dem Verein als Rechtsberatung zur Verfügung zu stehen und seine Mitglieder ideal betreuen. In Zusammenarbeit mit dem Verein war es uns auch möglich, ein besonderes Angebot für Ärzte zu entwickeln, um den idealen Schutz vor Regressen und allerlei rechtlichen Problemen zu gewährleisten.


Wir helfen Ihnen gut vorbereitet zu sein.

Damit Sie jederzeit die passenden Antworten auf rechtliche Fragen erhalten.

Jetzt kontaktieren!