Wie lange ist die Vertragsdauer?
Die Vertragsdauer liegt für Neukunden bei 12 Monaten. Danach kann der Vertrag quartalsweise mit vierwöchiger Frist jederzeit beendet werden.
Ist die Anzahl der Anfragen beschränkt?
Nein. Sie können uns so oft kontaktieren, wie Sie wollen. Die übliche Richtgröße beläuft sich pro Kunde auf etwa 5-10 Anfragen pro Quartal. Wenn Sie uns öfter brauchen, ist das jedoch gar kein Problem.
Sind alle Rechtsgebiete des Medizinrechts mit eingeschlossen?
Ja, wir stehen bei allen rechtlichen Fragestellungen zu Verfügung, also auch dem Zivilrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht.
Ist es möglich einen persönlichen Gesprächstermin bei einem flatLAW®-Rechtsanwalt wahrzunehmen?
Selbstverständlich. Wenn Sie das wünschen, vereinbaren wir für Sie einen persönlichen Gesprächstermin bei einem unserer flatLAW®-Rechtsanwälte.
Was kann ich mir unter einem "qualitätsgeprüften" Rechtsanwalt vorstellen?
Qualitätsgeprüft bedeutet, dass die flatLAW®-Rechtsanwälte einem sorgfältigen Qualitätsmanagement unterliegen. Das bedeutet konkret, dass die Rechtsanwälte, von denen die meisten Fachanwälte auf ihrem Rechtsgebiet sind, zweimal jährlich an Fortbildungsveranstaltungen teilnehmen, um für Sie rechtlich immer auf dem neuesten Stand zu sein. Seien es aktuelle Entscheidungen, Gesetzesänderungen, oder geplante Gesetzeseinführungen, unsere Rechtsanwälte sind stets gut informiert. Darüber hinaus bietet die flatLAW einmal jährlich eine interne Fortbildung an, damit auch der von der flatLAW GmbH intern geforderte Qualitätsstandard gewährleistet und überprüft werden kann. Das Ergebnis: Sie bekommen qualitativ hochwertige und kompetente Rechtsberatung.
Was genau ist eine "Due Diligence-Überprüfung"?
Darunter ist zu verstehen, dass wir alle Ihre Verträge (z. B. Miet-, Pacht-, Gemeinschaftspraxis-, Arbeits-, Kauf- oder Versicherungsverträge) genau überprüfen, um so feststellen zu können, ob Sie optimal geschützt sind. Dazu ermitteln wir Ihr individuelles Praxisprofil, versuchen Rechtslücken in den bestehenden Verträgen zu schließen und Sie vor Überversicherung zu schützen. So sparen Sie Geld und sind - sollte es einmal zu einem Rechtsstreit kommen - optimal geschützt.
Ist es grundsätzlich sinnvoll eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen?
Ja, das ist durchaus sinnvoll, da die Rechtsschutzversicherung eine gute Ergänzung zu unserem flatLAW-Angebot darstellt. Im außergerichtlichen Bereich, wenn die Rechtsschutzversicherung noch nicht eingreift, sind Sie optimal durch uns geschützt. Sollte die Rechtsstreitigkeit größer und umfangreicher sein, wird ab dem Gerichtsverfahren i. d. R. Ihre Rechtsschutzversicherung eingreifen und die Kosten übernehmen. So sind Sie ideal geschützt.
Ist es möglich direkt über die flatLAW® eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen?
Nein, das ist nicht möglich. Die flatLAW® medic GmbH ist ein Dienstleister, der im Rahmen von juristischen Anfragen tätig wird und Ihre Anliegen an unsere Rechtsanwälte weiterleitet. Wir können jedoch in Kooperation mit dem Therapiefreiheit für Ärzte e.V. eine Regressversicherung für Ärzte vermitteln.
Was passiert, wenn meine Rechtsschutzversicherung die Kosten nicht übernimmt?
Für den Fall, dass die Rechtsschutzversicherung Ihre Kosten ausnahmsweise nicht übernehmen sollte, werden wir Ihnen selbstverständlich ein kostengünstiges Angebot unterbreiten und Sie durch einen unserer flatLAW®-Rechtsanwälte betreuen. Auch hier gilt: bei uns bleiben die Kosten kalkulierbar, Sie wissen immer, was auf Sie zukommt.
Wie wird in einem solchen Fall von der flatLAW® abgerechnet?
Damit Sie auch in diesem Fall die auf Sie zukommenden Kosten kalkulieren können, rechnen wir nicht nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ab. Wenn Sie einen unserer flatLAW®-Rechtsanwälte mit der Wahrnehmung Ihrer Interessen beauftragen und es zu einem gerichtlichen Verfahren kommen sollte, dann unterbreiten wir Ihnen vorher ein konkretes Angebot. So wissen Sie genau, welche Kosten auf Sie zukommen und können sich in Ruhe vorher überlegen, ob Sie das Angebot wahrnehmen wollen. Die Kostengestaltung bleibt auch hier transparent und fair.